support
We suggest switching to the language English
9 September 2025

Die Deutsche Bahn wählt IBOMBO als Vorbild für Fahrradinfrastruktur

Auf dem Testparkplatz der Deutschen Bahn im Zentrum Berlins präsentiert sich unsere Servicestation IBOMBO SCANDIC in einer besonderen Ausführung – sie kombiniert bewährte Lösungen, die sich bereits als Verkaufsstandard etabliert haben, mit den neuesten Verbesserungen, die wir aktuell für die Markteinführung vorbereiten.

Durch den Einsatz von Materialien höchster Qualität – darunter rostfreier Edelstahl AISI 630, der auch in der Luftfahrt verwendet wird – hat die Station eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen, Witterungseinflüssen und Korrosion gewonnen. Gleichzeitig wurde die Wartung erleichtert und die Zuverlässigkeit im intensiven Betrieb gesteigert.

Die Qualität dieser Innovationen wurde auch auf der Velo-city 2025 in Danzig gewürdigt – der größten internationalen Konferenz zum Thema Fahrradmobilität. Dort konnten sich Mitarbeitende der Deutschen Bahn, gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus über 60 Ländern, persönlich davon überzeugen, dass IBOMBO konsequent neue Standards für Fahrradinfrastruktur setzt.

Testfeld Fahrradparken – Praxis statt Kataloge

Das Projekt Testfeld Fahrradparken, umgesetzt durch die Infostelle Fahrradparken in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn, ist ein einzigartiger Showroom, in dem praxisnahe Lösungen der Fahrradinfrastruktur vorgestellt werden.

Unter einer Eisenbahnbrücke im Herzen Berlins, direkt neben dem Hauptbahnhof, werden zwölf verschiedene Fahrradparksysteme präsentiert – von klassischen Fahrradständern über mehrstöckige Anlagen bis hin zu Lösungen für Cargobikes, Fahrräder mit Anhängern sowie abschließbaren Ladeschränken.

Ziel des Projekts ist es, Vertreter*innen von Kommunen, Verkehrsverbünden, Bahnunternehmen und Projektentwicklern die Möglichkeit zu geben, verschiedene Systeme direkt zu testen und miteinander zu vergleichen – und so fundiertere Investitionsentscheidungen zu treffen als allein auf Grundlage von Katalogen oder Visualisierungen.

IBOMBO – Funktionalität, die inspiriert

Unsere Servicestation IBOMBO SCANDIC wurde als Beispiel für dauerhafte und funktionale Fahrradinfrastruktur ausgezeichnet, die bereits heute an tausenden Standorten in Deutschland im Einsatz ist.

Die neue Version unserer Station in Berlin präsentiert Innovationen, die gerade erst auf den Markt kommen – ein von uns entwickeltes Set aus rostfreien Werkzeugen für den öffentlichen Gebrauch, ein robuster Edelstahladapter sowie eine Reihe von Verbesserungen, die den Witterungsschutz, die Ergonomie, die Wartungsfreundlichkeit und die allgemeine Haltbarkeit weiter steigern.

Zum Produktionsstandard gehört mittlerweile auch der UV-Druck, der für langlebige Beschriftungen sowie ein ästhetisches und professionelles Erscheinungsbild sorgt.

Gemeinsame Zukunft mit dem Fahrrad im Mittelpunkt

Das Testfeld Fahrradparken wird bis zum Sommer 2027 betrieben. In dieser Zeit werden die ausgestellten Lösungen regelmäßig getestet, diskutiert und im Rahmen von Studienbesuchen, Workshops und Stakeholder-Treffen vorgestellt.

Der Höhepunkt des Projekts wird eine bundesweite Konferenz zum Thema Fahrradparken sein, die für das Frühjahr 2026 in Berlin geplant ist.

Wo findet man uns?

Agnes-von-Zahn-Harnack-Straße, zwischen der Ella-Trebe-Straße und der Clara-Jaschke-Straße, direkt am Berliner Hauptbahnhof.

Die Beteiligung von IBOMBO an diesem prestigeträchtigen Projekt ist nicht nur ein Zeichen des Vertrauens unserer deutschen Partner, sondern vor allem ein Beweis dafür, dass wir Maßstäbe bei der Entwicklung moderner Fahrradinfrastruktur setzen.

Mehr über das Projekt auf der Website der Infostelle Fahrradparken.

IBOMBO INSTAGRAM IBOMBO INSTAGRAM